



























|
|
Seite
1,
2
Februar 2009


Hier kommt nur rein, wer eine
Reservierung oder eine Einladung besitzt. Glücklicherweise hatten wir
eine solche Reservierung für das Restaurant "Al Iman" und wir konnten
in den abgesicherten Bereich des Hotels einfahren. Schon im Foyer des
Hotels sieht man sich in ein Märchen von 1001. Nacht versetzt.
Prunkvoll bis ins Detail ist es hier und weiß man gar nicht, wo man
zuerst hinsehen soll. Bunte schwere Teppiche, plüschige
Sitzgelegenheiten und viel Gold sind die Farben, die hier alles
beherrschen.

Vom Foyer aus geht es über große
Rolltreppen in den ersten Stock und man wird rechts und links der
Rolltreppen wieder einmal von den Bewohnern der Unterwasserwelt
begleitet. Denn rechts und links der Rolltreppen sind große Aquarien,
die bis nach oben reichen und in der Mitte der Rolltreppen ist ein
großer kaskadenförmiger Springbrunnen, der einem während der „Fahrt“
mit seinen Lichtspielen begeistert.
Oben gleich wieder ein Springbrunnen,
überall jede Menge Gold, schwere rote Volantvorhänge vor dem
Restaurant, reichliche Verzierungen überall, goldene Fahrstuhltüren.
|

Unser Restaurant „Al Iman“: war
eingerichtet in Rot und Gold mit prunkvollen Verzierungen und
Deckenschmuck. Hier ist man stets um den Gast bemüht. Mehrere Kellner
kümmern sich gleichzeitig um das leibliche Wohlergehen.

In einem Gespräch mit einer
deutschsprachigen Kellnerin erwähnten wir beiläufig, dass dies unser
letzter Abend unserer Hochzeitsreise war. Nichtsahnend, was auf uns
zukommt, erlebten wir so nach dem Buffet eine kleine Überraschung, als
die Bedienung unseren Tisch neu eindeckte und uns auf Kosten des
Hauses eine Glückwunschtorte kredenzte. Damit hatten wir nun überhaupt
nicht gerechnet. Hier wurde wirklich auf das kleinste Detail geachtet,
um den Gast zu verwöhnen. Allerdings waren wir von dem tollen Buffet
schon so satt, dass wir uns die Torte einpacken ließen.
|
Natürlich konnten wir das Burj Al Arab
nicht verlassen, ohne uns auch die Sky-View-Bar im 27. Stockwerk
angesehen zu haben und uns dort ein paar Cocktails zu gönnen. Also, ab
in den goldenen Fahrstuhl und nach oben. Wow! Was für ein Ausblick bot
uns da. Es war einfach atemberaubend.
|
 |
 |
|
|


Auch das muss man gesehen haben. Ein
tolles Hotel. Schon alleine die Gartenanlage ist wunderschön. Kommt
man dann ins Hotel rein und steht im Foyer, sieht man als erstes einen
großen Springbrunnen, der aus tausenden von kleinen Glasteilchen
zusammengesetzt zu sein scheint. Weitere muschelförmige Brunnen sind
im ganzen Hotel verteilt.

Die Rezeption ist mit Wandteppichen,
Mosaiken und bunten Glasvasen geschmückt.

Fast unnötig zu erwähnen, dass auch
hier im Hotel wieder ein großes Aquarium steht mit 11.000.000 Liter.
Hier schwamm sogar ein kleiner Walhai rum.
Hier haben sich die Architekten was
ganz Besonderes einfallen lassen. Im Aquarium liegen Teile, die darauf
hindeuten, dass hier mal ein Raumschiff „gestrandet“ ist. Wer weiß, in
ein paar 1000 Jahren, wenn das Hotel schon lange nicht mehr steht und
unsere „Nachfahren“ die Reste ausbuddeln, dann denken die vielleicht,
hier ist wirklich mal ein Raumschiff gestrandet.
|
Weitere Bilder über Dubai findet Ihr
in der Galerie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|