



























|
|
1,
2,
3,
4,
5,
6,
7,
8,
9,
10
So ist es zum
Beispiel auf dem Weg zur Hochebene La Mola auf jeden Fall besser, mit
dem Bus oder Motorroller zu fahren, denn selbst, wenn es einmal nicht
so warm sein sollte – was doch eher selten vorkommt – es
ist ein beschwerlicher Weg über ca. vier Kilometer dort hinauf.
Auch der Weg hoch zum Cap de Barbaria ist nicht weniger anstrengend.
La Mola liegt 192 m
über dem Meeresspiegel und man hat von den Klippen einen
einmaligen Blick auf das türkisblaue Meer.
Zweimal in der Woche
findet hier ein Kunsthandwerkmarkt, der Fira de La Mola, statt. Wer
etwas besonderes sucht, ist hier genau richtig. Die Künstler
der Insel treffen dort alle zusammen und stellen Ihre Waren aus. Im
Gegensatz zum Hippiemarkt auf Ibiza wird hier jede Menge handwerkliches
angeboten, ein Besuch lohnt sich. Ibizas Hippimarkt ist eher
enttäuschend kommerziell, hat leider nur sehr wenige handwerkliche
Höhepunkte. Überwiegend besteht der Markt aus Importartikeln
(Kitsch) aus Afrika.
|
 |
 |
|
Schöne
Fotomotive stellen übrigens die auf den Anhöhen Cap de
Barbaria und Cap de La Mola befindlichen, stillgelegten Leuchttürme dar.
Neben dem
Leuchtturm auf La Mola erinnert ein Monument an den Schriftsteller
Jules Verne, der sich hier zu seinem Roman „Reise durch das
Sonnensystem“ inspirieren liess.
|
Wer sich dorthin
aufmacht, kommt nicht nur in den Genuss einer sehr schönen
Aussicht. Man sollte sich als "Reiseproviant" auch immer ein Stück
Brot mehr einpacken, denn die Eidechsen dort auf den Anhöhen
fressen einem aus der Hand. Und wer einmal die Steilküste
hinunterschaut, kann sogar Bergziegen entdecken.
|
|
 |
 |
|
Auch das Cap de
Barberia bietet eine sehr schöne Aussicht auf das Meer. Es liegt
mit seinen 113 m nicht ganz so hoch wie La Mola. Mitten auf dem Plateau
befindet sich übrigens ein Loch im Fels, was angeblich bis zum
Wasserspiegel hinunterreichen soll.
Einige mutige Leute sind wohl mal
runtergeklettert.
Rechts vom Leuchtturm befindet sich eine Höhle, die Cova des Cap. Am Ende der
Höhle befindet sich ein Durchbruch zum Meer hin, wo man einmal
mee(h)r die schöne Aussicht bewundern kann.
|
|