Friederike
Nachdem unser Pepito über die Regenbogenbrücke
geflogen ist, sollte unsere Rosalie nicht lange alleine bleiben. Damit
sie sich einen Partner aussuchen kann, haben wir sie zur
Papageien-Partnervermittlung geschickt. Dort gibt es mehrere
Volieren, ein bischen nach Altersgruppen getrennt, so dass sich
Rosalie ihrem Alter entsprechend auch einen Partner suchen konnte.
Leider hat es fast ein
halbes Jahr gedauert, ehe wir unsere Rosalie mit einem Partner wieder
abholen konnten.
Abgeholt als Herr
Friedrich entpuppte sich ihr „Partner“ alsbald als eine Friederike, da
sie mit dem Eierlegen anfing. Und da Rosalie mit ihr puschelte und wir
eigentlich nie so richtig Klarheit hatten, gingen wir nun auch bei
Rosalie davon aus, dass sie eher ein Männchen ist.
Friederike war ein
sehr lebhaftes, liebes Mädchen, was sich mit Rosalie wunderbar
verstand. Mit Begeisterung zerlegte sie jegliches Holzspielzeug und
schleppte dieses im Gefieder in ihr Zuhause.
Leider durfte
Friederike nicht lange bei uns bleiben.
Durch ihre Eierlegerei
kam es zur Legenot und wir sind mit ihr zur Tierärztin gegangen. Diese
versuchte mittels Hormonbehandlung das Ei zum Austritt zu bewegen, was
leider nicht gelingen sollte. Die letzte Möglichkeit, die uns bleiben
sollte, um unserer Friederike zu helfen, wäre, das Ei mittels
Operation zu holen. Schweren Herzens haben wir in die OP eingewilligt
und wie Friederike nun in Narkose lag, ist es der Ärztin dann doch
noch gelungen, das Ei aus ihr herauszumassieren.
Es fiel der Tierärztin
jedoch gleich auf, dass noch etwas im Legedarm steckte. Das nächste
Ei saß schon dahinter. Da das Ei jedoch noch nicht weit genug vorne im
Legedarm war, wollte die Tierärztin noch mal versuchen, ob es nicht
auf natürlichem Wege kommen würde.
Es ergab sich jedoch
genau das gleiche Problem, wie beim ersten Mal. Das Ei wollte nicht
heraus und auch rausmassieren klappte diesmal nicht, so dass der
Tierärztin nur die Möglichkeit blieb, das Ei mittels Operation zu
holen.
Noch während der
Operation ist unsere Friederike über die Regenbogenbrücke geflogen. Es
stellte sich bei der OP heraus, dass nicht nur ein Ei im Legedarm war,
sondern dass Friederike Bauspeicheldrüsenkrebs hatte.
In der kurzen Zeit,
die Friederike bei uns war, war sie uns schon sehr ans Herz gewachsen.
Sie hatte ein so liebes, aufgewecktes Wesen und wir waren sehr
traurig, als unsere Friederike nach nur kurzer Zeit über die
Regenbogenbrücke geflogen ist.
Nun war Rosalie wieder
alleine und erneut haben wir sie zur Papageien-Partnervermittlung
gebracht. Damit rechnend, dass sie auch diesmal wieder eine lange Zeit
brauchen würde, um eine neue Partnerin zu finden.
Diesmal jedoch ging es
sehr schnell und schon nach zwei Wochen konnten wir Rosalie wieder
abholen.

|